
Man nehme die zwei angesagten Einrichtungstrends der letzten Jahre und lege sie zusammen. Das was rauskommt ist Japandi – der kühle Norden trifft auf das traditionsreiche Japan.
Der japanische Style ist durch die reduzierte Ästhetik geprägt. Hochwertige Materialien und schlichte Farben. Schwarz, Weiss und ein wenig Pastel prägen das Farbbild. Skandinavische Designer sind für den coolen Look bekannt und die Einrichtungsstücke beliebt, weil sie das Wohnbild nicht erschlagen. Jedes einzelne Stück lässt genug Raum zum Atmen. Das breite japanische Stil Spektrum trifft auf reduziertes skandinavisches Design und macht Japandi zum absoluten Einrichtungstrend 2020 werden.
Wie binde ich Japandi Design in meine Wohnraum Gestaltung ein?
Wenn man seinem Zuhause einen japanischen, asiatischen Touch verleihen will kann man ganz schnell, ganz viel falsch machen! Ein Katana Schwert an der Wand oder Leinen Bilder mit japanischen Schriftzeichen wirken sehr schnell gezwungen, billig oder kitschig. Wer sein Zuhause “Japandi” einrichtet, muss etwas tiefer tauchen und das Prinzip bzw. die Philosphie dahinter verstehen. Japans Samurai´s sind trotz ihrer schmuckhaften Rüstungen bescheiden. Es geht wie beim Katana, um Qualität und dabei spielt die Schmiedekunst eine Rolle. Im Japandi Stil reduziert sich das Design auf das wesentliche. Dinge im Japandi Einrichtungsstil sind unprätentiös und sind dennoch durch eine dominante Präsenz gekennzeichnet. Schlichte Pastellfarben im Schlafzimmer, einfache Strukturen und dazwischen ein Blumentopf mit einer größeren Zimmerpflanze oder ein schlicht geflochtener Wäschekorb, setzen Design Akzente.
Elemente des Japandi Stils
Skandinavien und Japan liegen geografisch zwar weit auseinander haben dennoch vieles gemeinsam. Der Skandinavische Einrichtungsstil punktet mit seinem schlichten Stil und seinem kühlen Kern. Der Japandi Style überzeugt mit reduzierter Ästhetik und spendet dennoch Wärme. Zussamenfassende sind folgende Elemente für den Japandi Stil essentiell.
Element 1:
Japandi Elemente sind funktionell und vom Designstill eher minimalistisch. Das Gegenstück dazu wäre der Maximalismus
Element 2 :
Der Japandi still ist zwar ruhiger, stiller und dezenter aber alles andere als traurig und langweilig. Japandi ist reduziert, nachdenklich und philosophisch. Bist du vom Typ her auch eher so – dann ist Japandi der richtige Style für dich!
Element 3:
Der japanische Samurai heiratet die skandinavische Prinzessin – ihr gemeinsames Zuhause ist bestimmt durch neutrale Tönen, schlichten Farben und natürlichen Materalien, unbehandelten Materialien und dünkleren Farbnuancen.
Element 4:
Der japanische Design Stil ist geprägt von dunklem Holz, filigranen Linien und leichten Design Elementen. Die skandinavische Art ist ebenfalls schlicht, dominiert von hellen, kühlen Pastellfarben. Der Japan Stil wird durch schwere, skandinavische Designelemente komplementiert.
Element 5:
Mittlerweile sollte klar sein: Beim Japandi Style dominiert die Schlichtheit! Einfache Designelement – ruhige Farben und Linien. Der Große Vorteil der Schlichtheit – dadurch lassen sich wunderbar viele Elemente miteinander kombinieren ohne den Raum zu erschlagen.
Japandi Deko Artikel
Einen Buddha irgendwo aufzustellen reicht nicht um den Japan Style zu integrieren. Vor allem hat der Buddha nichts mit Japan zu tun. Wenn du eine billige Einrichtungshaus Atmosphäre vermeiden möchtest, setze deinen Fokus auf ausgewählte Deko Artikel. Das können Bilder, Tee Service, Vasen oder handwerkliche Artikel sein. Besonders gut zu Japandi Stil passen auch Makremee Design Artikel. Der skandinavische Stil setzt auf Gemütlichkeit – flauschige Decken, kuschlige Teppiche und viele Kissen mit diversen Mustern sind typisch. Die Kombination zwischen japanischen Deko Artikeln und skandivic Design Elementen runden das Bild ab. Das wichtigste, lege den Fokus auf natürliche Design Elemente, natürliche Materialien und Farben. Pflanzen sind ebenfalls ein absolutes Muss!
Jamespow
2 Monaten ago Comment awaiting approvalhttps://islamnews.ru/V-Kirovskoj-oblasti-planiruetsja-razvitija-aviacionnogo-turizma
Jamespow
2 Monaten ago Comment awaiting approvalhttp://nukunjkharod.livejournal.com
Jamespow
2 Monaten ago Comment awaiting approvalhttp://pllinchet.livejournal.com