Deko Trends 2020

2020 ist anders – für uns alle. Eine der wichtigsten Erkenntnisse: Zuhause ist unser Happy Place, an dem wir uns immer wohl fühlen sollten.

3 Monate Homeoffice, 8 Wochen Ausgangssperre und 2 Wochen völlige Selbstisolation, weil mein Arbeitskollege ein paar Tage vor dem Lockdown meinte, er müsse unbedingt noch Kurzurlaub in einem Tiroler Skigebiet machen. Was das alles mit den Deko-Trends 2020 zu tun hat, fragt ihr euch wahrscheinlich gerade & ich schwöre, weiterlesen lohnt sich…

Ein bisschen Ordnungszwang muss sein

Die Zeit zuhause war für viele eine Herausforderung. Das Gefühl von anfänglicher Romantik, sich daheim einzukuscheln und sich endlich mal Dingen zu widmen, die sonst auf der Strecke bleiben, war nach kürzester Zeit verflogen. Mein großes Vorhaben, den Kleiderschrank samt endlich wieder mal auf Vordermann zu bringen, hatte ich bereits in den Weihnachtsferien erfolgreich umgesetzt. Allen anderen Schubladen nahm ich mich schließlich in den ersten Tagen der Selbstisolation an. Genauso, wie allen Küchen- und Badezimmerschränken. Ich muss gestehen, nachdem alles nach Farben, alphabetisch oder nach Nützlichkeit sortiert war, überkam mich ein leises Gefühl von Leere.

Liebe dein Zuhause

Was kann ich jetzt noch tun? Farbe bestellen & alles neu ausmalen? Nee..keine Lust und ohne Hilfe halb so Spaßig und doppelt so viel Arbeit. Was also dann, dachte ich mir. Zwar habe ich meine Wohnung in den letzten Jahren schrittweise eingerichtet, leider fehlte mir bisher die Zeit, dem Ganzen mit der richtigen Deko, die Liebe und die Wohlfühlatmosphäre zu verleihen, dass das ganze Projekt Eigenheim zu meinem Happy Place machen sollte.

5 Deko Trends

Deshalb habe ich mich auf die Suche nach Deko Trends gemacht. Für euch habe ich die 5 großen Trends, die uns auch in den nächsten Jahren begleiten werden, zusammengefasst.

Bequem sollte es sein

Es darf endlich wieder flauschig sein. Weiche Kissen, Faux Fur und warme Grobstrickdecken sind nicht nur der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Fernseh-Abend. Sie verleihen deinem Zuhause auch ein Ambiente von Gemütlichkeit und Wärme. Zusätzlich dienen diese Wohnaccessoires mit ihren Pastell- und Brauntönen auch als Eyecatcher und werten jede Home-Story auf Instagram auf.

Minimalismus – ein Must Have

Vorbei sind die Zeiten mit einer Ansammlung an Figuren, dutzenden Bilderrahmen und sonstigem Krimskrams. Vieles darf man getrost in eine Kiste packen und mit japanischem Minimalismus ersetzen. What’s that? Schnörkelloses Design, klare Linien, ruhige Farben stehen dabei im Fokus und vor allem – weniger ist oft mehr.

Let the Nature in

Passend zum japanischen Minimalismus, verleihen derzeit vor allem Deko-Artikel in Naturmaterialien, wie etwa Holz, Rattan, Seegras, Bast eine frische und angenehme Stimmung zuhause. Gepaart mit getrockneten Blumen oder Gras, holst du dir damit ein Stück weit Urlaub und das damit verbundene Gefühl von Erholung in dein Heim.

Geschenk Blumen

DIY – Do it Yourself Makramee

Schon lange war Do it Yourself nicht mehr so angesagt wie derzeit. Und vielleicht hat der eine oder die andere schon mal etwas von Makramee gehört? Dabei handelt es sich um eine Knotentechnik mit der du Pflanzenampeln oder andere hängende Blumendeko selber machen kannst. Das Ganze ist wirklich einfach zu lernen und das Endprodukt ist ein wahrer Hingucker. Besonders gut macht sich dieser Boho-Look übrigens zu Kakteen.

Grün, grün, grün ist alles was ich liebe

Ja, richtig – egal ob Mint-, Oliv- oder Tannen-Grün. Um die Farbe der Hoffnung werden wir in nächster Zeit nicht herum kommen. Und warum auch? Grün sorgt für einen Frische-Kick, für Harmonie und Ruhe. Egal ob als Zimmerpflanze, Wandfarbe, It-Piece oder einfach als Kissen. Die Farbe überfordert nicht und ist in 5 Jahren mindestens noch genau so schön wie heute.


Leave your thought here